Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Erst B, dann BE und nun A2.......
28.09.2017 | FAHRSCHUL-NEWSWiederholungstäter verläßt das Fahrschul-Team Heide... Unser Glückwunsch geht heute an unseren Wiederholungstäter Til Langhans. Drei Klassen bei uns gemacht und nun erst mal Pause. Wir freuen uns für Dich und wünschen Dir immer eine gute Fahrt. In 2 Jahren sehen wir uns dann noch mal zur Aufstiegsprüfung. Alles Gute Til. Das und Dein Team
Mehr erfahren >Nachrichten aus DEINER Fahrschule....
26.09.2017 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrfreunde vom Fahrschul-Team Heide. Heute dürfen wir Sara Scheibe und Jannis Kunkel zur bestandenen Theorie-Prüfung und Shirin Scheller und Philipp Bärwaldt zum Führerschein gratulieren. Wir freuen uns mit Euch...... Das TEAM
Mehr erfahren >SONNTAG.....
22.09.2017 | FAHRSCHUL-NEWSSonntag wählst Du und Deutschland, was die nächsten 4 Jahre so passieren soll. Das ist sehr wichtig und deshalb sollten wir alle zur Wahl gehen. DEINE Stimme zählt! Bei der Wahl Deiner Fahrschule hast DU es zum Glück leichter! Fahrschul-Team Heide/Husum ist die immer die richtige Wahl! Komm zu uns und mach den Schein........
Mehr erfahren >Elektromobilität
18.09.2017 | FAHRSCHUL-WISSENTrotz Initiativen aus Politik und Wirtschaft konnten sich Elektrofahrzeuge bislang nicht auf deutschen Straßen durchsetzen. Elektromobilität ist die Zukunft des Straßenverkehrs. Egal ob Pedelec, Batteriebus, Elektrolastkraftwagen oder Pkw: Elektroantriebe sind schon heute in zahlreichen Fahrzeugen umweltfreundlichere und effizientere Alternativen zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Doch obwohl Deutschland langfristig im Bereich Elektromobilität eine politische und wirtschaftliche Vorreiterrolle einnehmen möchte, stehen wir hierzulande erst am Anfang dieser Entwicklung. Hohe Kaufpreise und eingeschränkte Alltagstauglichkeit sind nach wie vor große Hindernisse bei der Umstellung auf das Elektroauto. Von den anvisierten eine Million Elektrofahrzeugen, welche die Bundesregierung bis 2020 auf deutsche Straßen bringen möchte, waren bis Anfang des Jahres lediglich 55.000 Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb registriert, etwa 0,1 % aller gemeldeten Fahrzeuge. Die Politik bemüht sich deshalb nun, den Absatz von Elektrofahrzeugen durch finanzielle Anreize und Steuererleichterungen anzukurbeln. Woran liegt es also, dass sich die Elektrotechnik noch immer nicht im Straßenverkehr durchsetzen kann? Stefan Leibach von der Fahrschul-Team Heide nennt vor allem drei gewichtige Gründe für die anhaltende Skepsis: „Die zögernde Haltung gegenüber Elektrofahrzeugen lässt sich mit drei Buchstaben zusammenfassen: RIP – Reichweite, Infrastruktur und Preis.“ Laut Fahrschul-Team Heide wirkt neben den hohen Anschaffungskosten und dem mangelnden Versorgungsnetz an Ladestationen vor allem die verhältnismäßig geringe Reichweite abschreckend auf potentielle Käufer. „Als Fahrlehrer spreche ich jeden Tag mit jungen Menschen aus Heide / Dithmarschen und Umgebung, die im Unterschied zu vorherigen Generationen ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein besitzen. Aber insbesondere Fahranfänger wollen flexibel sein und überlegen genau, ob sie ihre Mobilität wegen langer Ladezyklen und geringer Reichweite einschränken möchten.“ Wesentlich ökologischer als spritbetriebene Fahrzeuge sind die emissionslosen Elektromotoren schon heute, auch in Sachen Fahrkomfort und Leistung können sie mittlerweile mit Benzinern und Dieseln mithalten. Nicht erst seitdem der amerikanische Autobauer Tesla mit seinem Model S große Aufmerksamkeit erregen konnte, haben sich die Elektrofahrzeuge von ihrem einstigen Imageproblem befreien können. Im Gegenteil scheint in Folge des Abgasskandals und Diskussionen um Diesel-Fahrverbote die traditionelle Autoindustrie in Verruf gekommen zu sein. Stefan Leibach von der Fahrschul-Team Heide sieht in dieser Entwicklung eine Chance: „Wenn es Politik und Herstellern nun gelingt, den Ausbau des Versorgungsnetzes parallel zu dem technologischen Fortschritt zügig voran zu treiben, steht einem Durchbruch in wenigen Jahren nichts mehr im Weg.“ Weitere Hinweise zum Thema Elektromobilität gibt Stefan Leibach gern persönlich unter der Durchwahl 04811247262 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschul-Team Heide/Husum, Bahnhofstr. 1 a, 25746 Heide / Dithmarschen.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren