Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Noch bis März???
11.02.2021 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrgreunde/innen, wie heute bekannt gegeben wurde, sind wir Fahrschulen nicht die ersten, die wieder öffnen dürfen. Das ist für Euch und uns sehr bedauerlich. Wir würden so gern wieder mit Euch an Eurem Ziel, dem "Führerschein" arbeiten aber leider sind uns da die Hände gebunden.Auch das in anderen Bundesländern vereinzelt Ausbildung stattfinden darf, empfinden wir als große Verunsicherung unserer Schüler. In den letzten Tagen erreichen uns immer wieder Anrufe, in denen dieses Thema zur Sprache kommt. Leider wissen wir auch nicht, warum der vereinzelte Bundesländer anders handel als Schleswig Holstein. Schleswig Holstein hat uns aber nun erlaubt, den Theorie Unterricht "Online" erteilen zu können.Dieses Thema haben wir in den letzten Wochen ausgearbeitet und auch schon den ersten Kurs erfolgreich absolviert.Ihr dürft Euren Freunden also gern erzählen, dass wir auch im Lockdown mit neuen Schülern starten können. Wir hoffen, dass es nun nicht mehr allzu lange dauert, dass wir uns in der Fahrschule oder im Auto zu Ausbildung wiedersehen. Bleibt bitte alle gesund und haltet noch etwas durch. Das Team
Mehr erfahren >Online Theorie im Fahrschul-Team Heide/Husum
03.02.2021 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrfreunde, hallo Schüler/innen, am 01.02.21 startete unser 1. Online Kurs in diesem Lockdown.Wir haben uns sehr viel Mühe mit der Ausarbeitung des Unterricht gemacht und die Kursteilnehmer haben uns schon bestätigt, dass es wirklich Spaß macht von zu Hause aus die Theorie vermittelt zu bekommen. Wir freuen uns auf die nächsten Tage. Wenn auch Du in dieser schweren Zeit JETZT mit deiner Führerscheinausbildung anfangen möchtest, melde dich HIER für unseren nächsten Online-Kurs am 15.02.2021 an. Worauf wartest Du noch? Das Team
Mehr erfahren >Gute Nachricht
25.01.2021 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrfreunde, liebe Kunden. Schleswig Holstein hat nun ebenfalls die Erlaubnis erteilt den Theorie Unterricht für den Führerschein online abhalten zu dürfen. Wir vom Fahrschul-Team Heide/Husum haben uns dazu entschlossen unseren Schüler und Kunden dieses möglich zu machen.Der von uns gestellte Antrag auf Online Unterricht wurde bereits genehmigt und nun kann es bald losgehen. Am 01.02.2021 starten wir und DU kannst noch dabei sein. Lerne in aller Ruhe Deine Theorie online bei Dir zu Hause.Unser Kurs wird von Montag 01.02.21 bis 09.02.21 in 7 Kurstagen durchgeführt. So bist Du, wie bei uns üblich, in 7 Werktagen mit der Theorieausbildung fertig. Melde dich jetzt noch an und starte mit uns durch. Hier anmelden.Wir freuen uns auf Dich. Das Team
Mehr erfahren >Weiter geschlossen ABER...
20.01.2021 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrfreunde, Schüler/innen, leider sind wir laut neuster Verordnung immer noch gezwungen unseren Betrieb für den Puplikumsverkehr und die Ausbildung geschlossen zu halten. Wir hoffen für Euch und auch für uns, dass die getroffenen Maßnahmen greifen und dieser Lookdown nicht zu lange geht. Seit ein paar Tagen stellen wir nun fest, dass es viele Personen gibt, die sich trotz der Schließung schon über eine Ausbildung in unserer Fahrschule informieren oder sich anmelden möchten. Daher hier noch einmal unser Angebot der Onlineberatung und Anmeldung. Seit 18.01.2021 soll es nun auch in Schleswig Holstein möglich sein, zumindest die Theorieausbildung online durchführen zu können.Wir sind gerade dabei den entsprechenden Antrag zu stellen und uns auf diesen Onlineunterricht vorzubereiten.In der Planung ist der erste Kurs für den 01.02.2021 vorgesehen.(Wir werden Euch informieren) Wir hoffen, dass wir mit diesen Onlinelösungen einen Beitrag zur Verminderung von Kontakten leisten können und würden uns freuen, wenn Ihr diese Lösungen reichlich in Anspruch nehmt. Bis dahin, bleibt bitte alle gesund. Euer Team
Mehr erfahren >Dank neuer Kombi-Ausbildung schnell und einfach zum Führerschein!
18.01.2021 | FAHRSCHUL-NEWSNutze den neuen Automatik-Vorteil: Klasse B197 Mit unserer neuen Kombi-Ausbildung schneller und einfacher zum PKW Führerschein! Am 1. April 2021 ist eine neue Verordnung über die Ausbildung und Prüfung auf Kraftfahrzeugen mit Automatikgetriebe in Kraft getretten. Das bedeutet für alle Fahrschüler*innen der Führerscheinklasse B (PKW), dass sie ihre praktische Prüfung künftig auf einem Automatikfahrzeug ablegen und anschließend uneingeschränkt sowohl Automatik- als auch Schaltfahrzeuge fahren dürfen. Die Schlüsselzahl B197 macht’s möglich! Sie stellt einen vollwertigen Klasse B Führerschein mit Automatik-Prüfung dar. Das bedeutet für dich als Fahrschüler*in: Leichtes Lernen und weniger Stress bei der Prüfung im Automatikfahrzeug Schalten lernen am Simulator und mind. 10 Fahrstunden im Schaltfahrzeug Evaluierungsfahrt mit deinem Fahrlehrer nach den Schaltstunden: Für den Nachweis, dass du ein Schaltfahrzeug fahren kannst, brauchen wir künftig keinen externen Prüfer mehr. Interesse? Gerne erklären wir dir deine Vorteile sowie den genauen Ablauf der neuen Ausbildung im Detail! Vereinbare einfach einen unverbindlichen Termin mit uns. Wir freuen uns auf dich! Dein Team vom Fahrschul-Team Heide/Husum
Mehr erfahren >Führerscheinausbildung: Neuregelung der Fahrprüfung
15.01.2021 | FAHRSCHUL-WISSENMit dem Jahreswechsel hat die praktische Führerscheinprüfung einen moderneren Anstrich erhalten. Einheitliche und objektive Standards sollen zukünftig für mehr Transparenz und Verkehrssicherheit sorgen. Zum 1. Januar 2021 ist mit der „Optimierten Praktischen Fahrerlaubnisprüfung“ (OPFEP) die 13. Änderung der Fahrerlaubnisverordnung in Kraft getreten. Die Neuregelungen gelten bundesweit für sämtliche Führerscheinklassen und wurde in Zusammenarbeit von der Arbeitsgemeinschaft der Technischen Prüfstellen, dem Bundesverkehrsministerium, der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände und der Bundesanstalt für Straßenwesen über mehrere Jahre entwickelt und erprobt. Der Fahraufgabenkatalog, die zentrale Bewertungsgrundlage zur Erfassung der Fahrkompetenz der Führerscheinanwärter, wurde im Zuge von OPFEP nicht nur umfassend inhaltlich und methodisch überarbeitet, sondern auch vollständig digitalisiert. Anstelle des Klemmbretts erfasst der Prüfer seine Beobachtungen fortan mit Hilfe entsprechender Software auf einem Tablet. Der Vorteil gegenüber der handschriftlichen Dokumentation: Die Ergebnisse werden den Prüflingen unmittelbar nach Ende der Fahrt via E-Mail oder per QR-Code zur Verfügung gestellt und machen den Entscheidungsprozess somit nachvollziehbar und weniger willkürlich. #userInhaber# von der #userName# hat in der Vergangenheit bereits unzähligen Fahranfängern zum Führerschein verholfen und begrüßt die neuen Prüfungsmodalitäten: „OPFEP schafft einheitliche und transparente Standards und bietet Prüfern, Fahrlehrern und Prüflingen nicht nur eine detaillierte Grundlage in der Fahrprüfung, sondern ermöglicht ein noch gezielteres Ausbildungsverfahren insgesamt.“ Für die Führerscheinanwärter ändert sich in den Abläufen dagegen wenig: „Abgesehen von der zehn Minuten längeren Dauer, von denen allerdings schon die Hälfte auf das abschließende Feedbackgespräch entfallen, wird die Prüfung nicht schwieriger“, verrät #userInhaber#. „Die Anforderungen bleiben die gleichen, nur werden diese nun anhand eindeutig definierter Kriterien abgefragt und festgehalten. So gesehen bedeutet OPFEP für Prüfer und Prüfstellen eine wesentlich größere Umstellung als für Fahrschüler!“ Langfristig versprechen sich die zuständigen Stellen von der Digitalisierung des Prüfungswesens zudem eine kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitslage auf deutschen Straßen: So soll die Führerscheinausbildung auf Grundlage der Auswertung der erhobenen Datensätze weiter optimiert werden, etwa indem besonders schwierige Verkehrssituationen erkannt und gezielt trainiert werden. So ließe sich das bei Fahranfängern besonders hohe Unfallrisiko weiter vermindern. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren