Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Eco-Driving schont Umwelt und Geldbeutel
15.08.2020 | FAHRSCHUL-WISSENDie Reduktion von umwelt- und gesundheitsschädlichen Emissionen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, doch Veränderung beginnt beim Individuum. Mit intelligenter Fahrweise können Verkehrsteilnehmer mit geringem Aufwand zur Entlastung der Umwelt beitragen. Wenn von Klimawandel, Energiewende und Umweltschutz die Rede ist, geht es immer auch um die Zukunft des Straßenverkehrs. Parallel zu dem gestiegenen Umweltbewusstsein in der Bevölkerung, geht auch der Trend in der Automobilindustrie langsam, aber sicher unaufhaltsam in Richtung grüne Technologien. Doch nicht nur Politik und Industrie sind in der Verantwortung, ökologisch verträgliche Lösungen zu finden: Als Verkehrsteilnehmer können wir schon heute aktiv dazu beitragen, die Welt von morgen nachhaltig zu gestalten. „Durch eine intelligente Fahrweise können wir der Umwelt selbst ohne Hybrid- oder Elektroantrieb einen großen Gefallen tun“, weiß Stefan Leibach von der #userName. Fahrprofis wie Stefan Leibach sind Experten für Energieeffizienz im Straßenverkehr, denn sie haben schon von Berufswegen ein ausgeprägtes Interesse daran, ihre Spritkosten so gering wie möglich zu halten. Doch was genau bedeutet intelligentes Fahren? Die Antwort vermittelt Stefan Leibach Fahrschülern in Form eines einfachen Vergleichs: „Versetzen Sie sich in die Lage eines Radfahrers. Fahren Sie nach dem Start möglichst lange in niedrigen Gängen? Treten Sie bergab kräftig in die Pedale oder lassen Sie lieber rollen? Fahren Sie gerne mit schwerem Gepäck oder zu wenig Luft in den Reifen? Die physikalischen Gesetzmäßigkeiten sind für Rad- und Autofahrer gleich, nur dass Ersterer die Energie dafür selbst aufbringen muss. Mit den Regeln, die sich im Umkehrschluss aus diesem Beispiel ableiten lassen, können Sie mit geringem Aufwand erhebliche Mengen Sprit einsparen!“ Niedertouriges und vorausschauendes Fahren bei möglichst konstanter Geschwindigkeit sind demnach Voraussetzungen für mehr Effizienz am Steuer. Anfahren und Beschleunigen verbrauchen besonders viel Sprit, weshalb unnötige oder heftige Bremsungen vermieden werden sollten. Unnötiges Gewicht im Kofferraum oder auf der Rückbank führt ebenso zu Mehrverbrauch wie der nicht genutzte Gepäckträger auf dem Autodach oder Heck. „Gepäckträger setzen das Auto während der Fahrt erhöhtem Luftwiderstand aus und sollten nach Gebrauch gleich wieder abmontiert werden“, rät Stefan Leibach. Weitere Hinweise zum Thema gibt Stefan Leibach gern persönlich unter der Durchwahl 04811247262 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschul-Team Heide/Husum, Bahnhofstr. 1 a, 25746 Heide / Dithmarschen oder Norderstr. 31, 25813 Husum, 04841/7724888
Mehr erfahren >Eco-Driving: Nachhaltig unterwegs
15.08.2020 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, mobil zu sein ist ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Doch trotz technologischer Fortschritte ist der Verkehrsbereich nach wie vor für unsere Umwelt eine der größten Belastungen überhaupt. Um umwelt- und gesundheitsschädliche Emissionen zu reduzieren, müssen wir umdenken. Dies gilt nicht nur für unser Mobilitätsverhalten insgesamt – schon die individuelle Fahrweise kann einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz leisten! Unsere Tipps in diesem Monat helfen dir, Energieverbrauch und Kosten zu senken. Auch motorisierte Zweiräder sind traditionell nicht als die umweltfreundlichsten Fortbewegungsmittel bekannt. Für passionierte Biker rangiert der Spaßfaktor meist weit über effizientem Fahrverhalten und ökologischer Nachhaltigkeit. In unseren „Biker-News“ erfährst du, wie du auch mit Mofa, Scooter und Motorrad umweltbewusst unterwegs sein kannst, ohne dabei auf Fahrvergnügen verzichten zu müssen. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht dir {signatur}.
Mehr erfahren >Juhuuu geschafft!!!
10.08.2020 | FAHRSCHUL-NEWSTrotz der Hitze haben unsere Fahrschüler Anastasija Dukarski Mette Mispelbaum Danny Fallkowski und Rasmus Eckmann den kühlen Kopf bewahrt und erfolgreich Ihre Prüfungen in der Theorie und Praxis bestanden. Wir sind stolz auf Eure Leistung. Mit sonnigen Grüßen Das Team
Mehr erfahren >Super Woche beim Fahrschul-Team Heide / Husum
06.08.2020 | FAHRSCHUL-NEWSFleiß zahlt sich eindeutig aus! Celine Rinne Katharina Packhäuser Melf Herrmann und Florian Gaentsch haben am Montag erfolgreich die Theorie-Prüfung bestanden. Jetzt seid Ihr dem Ziel noch näher gekommen euren Führerschein in den Händen zu halten. Felix Towfighi hat das Ziel am 04.08.2020 erreicht, da hat Felix den Prüfer sein können gezeigt und die Praxis-Prüfung bestanden. Wir freuen uns auf Deine BE Ausbildung. Wir sind stolz auf Eure Leistung. Das Team
Mehr erfahren >Zack da ist der Führerschein!!!
06.08.2020 | FAHRSCHUL-NEWSZack da hat Emily Joy Schmidt sich angemeldet innerhalb von 7 Werktagen die Unterrichte mit gemacht, und dann haben wir uns über eine erfolgreiche Theorie-Prüfung gefreut. Am 30.07.2020 hat Emily dann die Praxis-Prüfung super gemeistert. Wir wünschen Dir jederzeit "allzeit gute Fahrt" Das Team
Mehr erfahren >+++ACHTUNG +++ACHTUNG+++
04.08.2020 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrfreunde, Unser Büro in Husum bleibt vom 06.08.2020 bis zum 15.08.2020 geschlossen. Ab den 17.08.2020 sind wir wieder wie gewohnt für Euch da. Die vereinbarten Fahrstunden finden wie geplant statt. In dringenden Fällen sind wir in Heide unter 01 51 / 400 626 76 oder 04 81/ 124 72 62 zu erreichen. Das Team
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren