Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Theorie in der Tasche !!!
16.03.2020 | FAHRSCHUL-NEWSHeute dürfen wir in Husum Leonie Hoffmann Antonia Cuwalsky & In Heide Michelle Dittrich und Kai Denker zur bestandenen Theorie-Prüfung herzlich gratulieren. Jetzt dauert es nicht mehr lange bis zur Praxis-Prüfung. Wir freuen uns mit Euch. Das Team
Mehr erfahren >Bei Stau nicht die Geduld oder die Nerven verlieren
15.03.2020 | FAHRSCHUL-WISSENStaus sind ein gleichermaßen fester wie lästiger Bestandteil im Leben eines jeden Verkehrsteilnehmers. Kommt der Verkehr erst einmal vollständig zum Erliegen, ist guter Rat teuer. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldete kürzlich einen neuerlichen Anstieg der in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge. So waren zum 01. Januar 2020 insgesamt 65,8 Millionen Fahrzeuge registriert, rund eine Million mehr als im Vorjahr. Die Straßen stehen vielerorts bereits heute kurz vor dem Verkehrsinfarkt. Staus sind für viele Menschen mittlerweile zu einem alltäglichen Phänomen geworden: Auf dem Weg zur Arbeit oder in den Urlaub, stellt stockender oder stehender Verkehr regelmäßig viele Autofahrer auf eine zermürbende Geduldsprobe. Angesichts des kontinuierlich steigenden Verkehrsaufkommens ist #userInhaber# von der #userName# in #userCity# deshalb besonders darauf bedacht, Fahranfänger frühzeitig für das Problem zu sensibilisieren: „Staus sind eine häufig unterschätzte physische und psychische Belastung für alle Beteiligten. Für den Fahrer gilt es, die Konzentration mitunter über Stunden hochzuhalten, auch wenn der Verkehr vollständig zum Erliegen kommt.“ #userInhaber# empfiehlt deshalb, noch im Vorfeld einer Fahrt, gezielt Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko eines Staus zu minimieren. „Mit ein wenig Recherchearbeit können Sie zumindest vorbeugend aktiv werden: Wählen Sie Zeitpunkt und Route mit Bedacht und informieren Sie sich über das zu erwartende Verkehrsaufkommen, die Witterungsbedingungen sowie weitere Faktoren, die zur Entstehung von Staus beitragen können, wie Baustellen oder regelmäßig besonders stark ausgelastete Streckenabschnitte.“ Doch nicht jeder Stau lässt sich vermeiden oder umfahren. Vor allem bei längeren Fahrten sollten Reisende deshalb sicherstellen, dass sie im Notfall auch mehrere Stunden im stehenden Verkehr ausharren können. Neben ausreichender Verpflegung und Beschäftigungsmöglichkeiten für kleinere und größere Mitfahrer, rät #userInhaber# vor allem dazu, eine Menge Geduld einzupacken, denn: „Die größte Herausforderung für den Fahrer ist die Beeinträchtigung des eigenen Konzentrationsvermögens angesichts auftretender Langeweile und Monotonie. Dabei ist auch bei vermeintlich erliegendem Verkehr erhöhte Aufmerksamkeit geboten!“ Schließlich kann sich jeder Stau ebenso schnell auflösen, wie er entstanden ist. Zudem verlangen Verkehrssünder, die die Rettungsgassen oder Standstreifen für das eigene Fortkommen missbrauchen, einen wachsamen und stets auf die Straße gerichteten Blick. Sich die Zeit mit dem Smartphone zu vertreiben oder gar das eigene Fahrzeug zu verlassen, ist deshalb in stockendem Verkehr genauso verboten wie im fließenden. Wie sinnvoll sind Versuche, den Stau mittels der nächsten Abfahrt zu umgehen? „Das ist sicher die Gretchenfrage für alle, die in einem Stau feststecken,“ schmunzelt #userInhaber#. „Die Erfolgsaussichten sind zumeist bescheiden, häufig führt dies lediglich zu einer Verlagerung des Staus auf die dahinterliegende Landstraße. In der Regel sind Sie mit einer Pause an der nächstgelegenen Raststätte besser beraten. So können Sie sich zumindest die Füße vertreten und tanken für die Weiterfahrt neue Energie.“ Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Stau/Motorradpflege und -wartung
15.03.2020 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, kaum liegen Weihnachten und Neujahr hinter uns, schon füllen die Supermärkte die Regale mit Schokohasen, bunten Eiern und allem, was das österliche Sortiment sonst so hergibt. Die bevorstehenden Feiertage nutzen viele Menschen für Urlaubsreisen oder einen Besuch bei der Familie. Das Resultat: Erhöhtes Verkehrsaufkommen und verstopfte Straßen. Aber auch außerhalb der Saison sind Staus leider ein fester Bestandteil des Straßenverkehrs. Umso wichtiger, dass du dich mit dieser zugegeben zermürbenden Situation vertraut machst. Wir verraten dir in diesem Monat, wie du nicht die Geduld verlierst, wenn gar nichts mehr geht. Meteorologen verkündeten zwar jüngst den wärmsten deutschen Winter seit Beginn der Aufzeichnungen, bis zum Start der Motorradsaison müssen Biker sich hierzulande aber noch ein wenig gedulden. Das nassgraue Wetter sorgt schließlich für alles andere als ideale Bedingungen für die langersehnte erste Spritztour im neuen Jahrzehnt. Warum die Zwischenzeit nicht für einen letzten Check-Up nutzen, damit deine Maschine auch wirklich startklar ist, wenn es endlich losgeht? In unseren „Biker-News“ bekommst du deshalb Tipps für die fachgerechte Wartung im Winter. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht dir {signatur}.
Mehr erfahren >Wichtige Info wegen Corona!!!!!!
14.03.2020 | FAHRSCHUL-NEWSAuch wir müssen uns mit dem Thema Corona auseinandersetzen. Wir wollen Euch in dieser etwas unruhigen Zeit eine möglichst unkomplizierte Ausbildung weiterhin ermöglichen. Deshalb haben wir uns Gedanken gemacht und haben uns auf folgende Hygiene-Maßnahmen verständigt, die Euch und natürlich auch unser gesamtes Fahrschul-Team weites gehend vor der Ansteckung bewahren sollen: 1.Unsere geplanten Theoriekurse und Simulatorfahrstunden und Fahrstunden werden so stattfinden, wie sie geplant und gebucht wurden. Auch die schon geplanten Prüfungen werden bis auf weiteres so durchgeführt wie sie geplant und gebucht wurden. Wir werden unsere Räumlichkeiten und Hilfsmittel dementsprechend so ausstatten, dass ihr die Möglichkeit zum Händewaschen und Abstandhalten bekommt. 2.Die Fahrstunden sollen ab sofort immer vor unserer Fahrschule beginnen, andere Treffpunkte sind vorübergehend nicht mehr zulässig. Vor Antritt der Fahrstunde geht ihr gemeinsam mit eurem Fahrlehrer/ Fahrlehrerin in unsere Toilette um dort eure Hände zu waschen. Ohne diese Maßnahme wird vorläufig kein Fahrschüler/Fahrschülerin unsere Fahrzeuge bedienen. 3.Solltet Ihr Euch auf Grund gesundheitlicher Einschränkungen, die in Zusammenhang mit dem Corona- Virus stehen könnten, nicht in der Lage sehen, am theoretischen und praktischen Unterricht teilzunehmen, dann meldet euch telefonisch bei uns. 4.Es bleibt in unserem Ermessen, Fahrschüler/ Fahrschülerinnen mit deutlichen Erkältungssymtomen von jeglicher Art des Unterrichtes auszuschließen. Wir machen keine Panik, nur Vorsorge! Bleibt alle miteinander schön gesund, das Fahrschul-Team Heide/Husum ist auch in dieser schwierigen Zeit für Euch da. Das Team
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren